Neuer Wein in neuen Schläuchen

«Jungen Wein muss man in neue Schläuche füllen», sagt Jesus den Pharisäern und Schriftgelehrten, als sie ihn und seine Jünger kritisieren, weil sie nicht so viel fasten und beten, wie die Jünger von Johannes dem Täufer. Was ist mit dem neuen Wein und den neuen Schläuchen gemeint? Für mich ist die Botschaft Jesu der neue Wein und seine Jünger und Jüngerinnen sind die Schläuche und diese müssen, gemäss Jesus, ebenfalls neu sein «sonst würde ja der junge Wein die Schläuche zerreissen». Um Jesus nachzufolgen, muss man demzufolge die Bereitschaft haben, Altes loszulassen und sich jeden Tag von der Neuheit des Heiligen Geistes erneuern und füllen zu lassen. Das ist ganz einfach gesagt, aber leider nicht so einfach getan. Auf Italienisch gibt es ein passendes Sprichwort: «Tra il dire e il fare, c’è di mezzo il mare.» Übersetzt heisst das: Zwischen dem Sagen und dem Tun liegt das Meer. Um dieses Meer gemeinsam zu überqueren, haben wir uns im Team «Jugend und Familie» ein neues, altes Angebot ausgedacht, welches wir euch mit grosser Freude vorstellen. In der Pfarrei St. Maria besteht die Tradition, jeden ersten Freitag im Monat im Anschluss an die Eucharistiefeier eine gestaltete Anbetung zu halten. Diese Anbetung werden wir ab September mitgestalten und parallel dazu einen Kinderabend anbieten, sodass auch interessierte Eltern an diesem liturgischen Angebot teilnehmen können. Der Kinderabend startet aber bereits um 18 Uhr, deshalb beginnen wir um diese Uhrzeit mit einem Glaubensgespräch, zu welchem natürlich alle herzlich willkommen sind. Die drei Teile – Glaubensgespräch, Gottesdienst und Anbetung – können natürlich weiterhin einzeln und ohne Anmeldung besucht werden. Wir sind gespannt und freuen uns sehr darauf, gemeinsam zu neuen Schläuchen zu werden, damit in unserer Kirche reichlich neuer Wein vom Himmel fliessen kann! Herzliche Einladung an alle.

Für das Team Jugend und Familie: Daria Serra

Gedankensplitter
Quelle: Canva